Weingut Schauer Morillon Schiefergestein
- Aus den steilen Schieferlagen
- Vielschichtige Aromen
- Kühler Abgang
Beschreibung
Mit Schiefergestein bezeichnet Stefan Schauer die Weine, die auf den steilen Schieferlagen in Kitzeck wachsen. Vor allem ist es roter Schiefer, der hier im Sausal die Böden prägt.
Der Morillon wird in 500 Liter Fässern spontan vergoren und reift in diesen. Das tut dem Wein sehr gut, vielschichtige, gut strukturierte Aromen zeugen von diesem Ausbau.
Geht mit Luft auf, zu Beginn Noten die an frisch angerührten Gips erinnern, rauchig und staubig, dazu reife Ringlotten. Es entwickeln sich neue Aromen, geschabte Äpfel und karamellisierte Nüsse, dazu immer wieder rauchige Schiefernoten.
Im Mund dann von fester Struktur getragen, die Säure lässt keine Langeweile aufkommen und gibt dem Wein Griffigkeit und Eleganz. Kühl-vibrierender Abgang mit mittlerer Länge.
Wozu trinken?
enn man möchte zu Kalbsleber mit Äpfeln, zu gekochtem Rindfleisch mit Apfelkren oder einfach als Solist.
Weitere Informationen
Enthaltene Allergene: Sulfitet
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Restzucker: 1,9 g/l
Geschmack: trocken
Weingut Schauer
Aus unserem Magazin:
Genuss Region Shop entdecken:
Neue Produkte:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung