Styriabooks Kärntner Küche
Die klassischen Rezepte
- Von Willi Tschemernjak
- Vielseitige Rezept
- Wunderschön bebildert
Beschreibung
Kärntens kulinarisches Erbe stammt aus drei verschiedenen Kulturkreisen: dem slawischen, dem romanischen und dem germanischen. Koch- Legende Willi Tschemernjak, jahrzehntelang Küchenchef im Gasthaus Tschebull am Faaker See, ist der Inbegriff für traditionelle Kärntner Küche mit zeitgemäßem Anspruch. Hochwertige Lebensmittel sind im südlichsten Bundesland in Fülle vorhanden – von Lamm bis Kärntner Låxn, von Apfelwein bis Spargel, von Schafkäse bis Hadn. Qualitätsbewusste bäuerliche Produzenten liefern die wertvollen Zutaten für die regionale Küche. Und wenn man hier von Bertram-Fingernudeln, Kirchtagssuppn, Maischalan oder Topfenplattln liest, weiß man: Die besten Rezepte aus der Kärntner Küche, gut nachkochbar und den heutigen – auch nachhaltigen – Ernährungsanforderungen entsprechend, wurden ausgewählt und teils neu überarbeitet, um in diesem neuen Standardwerk zusammengeführt zu werden.
Aus dem Inhalt:
Vorspeisen: Südkärntner Topfen-Spinat-Strudel, Leberpastetenkugaln m. Rieslingmarillen
Suppen: Metnitztaler Kassuppn im Brottöpferl, Schweinsschwangerlsuppe
Hauptspeisen: Kärntner Faustnnudeln mit Selchfleischfülle, Steinpilz-Platlkrapfen
Beilagen: Erdäpfel-Kraut-Tascherln, Grantnsauce, Hadn-Platln, Wazan-Rauggn
Süßes: Kärntner Reinling, Altkärntner Semmelkoch, Kärntner Zimtbuchteln, Kürbistorte
Traditionelles: Tschebulls Wurzelspeck, Kletzenbrot, Blutwurst, Glundner Kas, Sasaka
Weitere Informationen
Der Autor:
Willi Tschemernjak ist preisgekrönter Süßspeisenprofi. Der Haubenkoch und Konditormeister, Jahrgang 1945, war langjähriger Küchenchef des Gasthofs Tschebull am Faaker See. Mehrfach ausgezeichnet, kulinarischer Botschafter in Singapur und Washington, Fernsehkoch u. a. in Kalifornien mit Wolfgang Puck und im ORF. Koautor der „Kärntner Küche“. Mehrfach auch international ausgezeichneter „kulinarischer Botschafter“ des Landes.
Der Fotograf:
Johannes Puch, geboren 1974 in Klagenfurt, seit 2001 freier Fotograf, derzeitiger Schwerpunkt Werbefotografie, People, Industrie, Architektur, künstlerische Projekte. Zuletzt fotografierte er für die Verlagsgruppe Styria: „Ljubljana – Die jugendliche Stadt am Fluss“ (2010).
Pichler Verlag
ISBN: 978-3-85431-680-0 | Format: 24,5 x 19,0 cm
Seiten: 288 | Einband: Cell. Pappband
Aus unserem Magazin:
Genuss Region Shop entdecken:
Neue Produkte:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung