Rezepte: Deftiges aus den Genussregionen
Teilen:
Dieses Mal haben wir ein paar deftige, aber dennoch köstliche Rezepte aus den Genussregionen für Sie.
Paprizierte Lamm-Krautsuppe
Zutaten
- 1250 ml Lammsuppe
- 700 g Weißkraut, klein geschnitten
- 400 g Lammfleisch von der Schulter, ausgelöst, gewürfelt
- 125 ml Essigwasser
- 125 ml Weißwein
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL Sauerrahm
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zwiebeln, fein würfelig geschnitten
- 2 Erdäpfel, würfelig geschnitten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Prise Kümmel, gemahlen
- ½ Chilischote
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Lammfleisch scharf in einem heißen Topf mit Öl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und einige Minuten mitdünsten lassen.
- Dann das Paprikapulver einrühren und alles mit Wein ablöschen.
- Alles einige Minuten köcheln lassen, bevor mit der Lammsuppe aufgefüllt wird.
- Nun die restlichen Gewürze hinzugeben und alles rund eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Dann Kraut und Erdäpfel untermischen und weiter köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind.
- Die fertige Suppe mit einem Esslöffel Sauerrahm und mit Thymian in einem Teller garnieren und genießen.
Gailtaler Holzknechtfrigga
Zutaten
- 120 g Gailtaler Speck
- 100 g Gailtaler Almkäse
- 3 Stk. gekochte Erdäpfel
- Salz
- Pfeffer
- Polenta oder Schwarzbrotscheiben
Zubereitung
- Falls Sie Polenta als Beilage möchten, diesen schon fertigkochen.
- Den Speck in dünne Streifen schneiden und in einer schweren Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze braten.
- In der Zwischenzeit die gekochten Erdäpfel blättrig schneiden, dann in die Pfanne geben und kurz durchrösten.
- Nun alles mit halbfingerdicken Scheiben vom Almkäse bedecken, salzen und pfeffern.
- Sobald der Käse anfängt zu schmelzen, das Gericht portionsweise auf Polenta oder alternativ auf Schwarzbrotscheiben anrichten und sofort genießen.
Bohnen-Brein mit Käferbohnensalat
Zutaten
- 200 g Käferbohnen
- 100 g Buchweizen
- 50 g Schmalz
- 2 EL Mehl
- 1 kleine Zwiebel
- Essig
- Steirisches Kürbiskernöl
- Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Käferbohnen über Nacht einweichen und dann in Salzwasser weich kochen, Kochwasser auffangen.
- Die abgekühlten Bohnen mit Essig und Kürbiskernöl sowie Salz und Pfeffer als Salat marinieren.
- Schmalz in einer Pfanne zergehen lassen und die würfelig geschnittene Zwiebel darin anrösten, mit Mehl stauben und mitbräunen. Dann mit Bohnenwasser aufgießen.
- Nun Buchweizen, Salz, Pfeffer und Lorbeer hinzufügen und bei niedriger Hitze unter mehrmaligem Umrühren für eine Stunde lang quellen lassen.
- Zusammen mit dem Käferbohnensalat servieren und genießen.
Zuletzt bewertet
Aus unserem Magazin:
Genuss Region Shop entdecken:
Neue Produkte:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung